Hotfill ist eine sehr einfache Methode, die einem uraltem Prinzip der Konservierung sehr nahe kommt.....dem Einwecken!
Fix und fertig zubereitete Speisen werden entweder in Einzelportionen oder in größere Mengen (Beutel bis 300x400mm) heiß abgefüllt und sofort mit einer minimalen Vakuumierzeit verschlossen und dadurch keimfrei versiegelt!
Die heißen Beutel werden sofort im Schnellkühler auf 3° gekühlt!
Da die Produkte nur sehr kurz mit Keimen in Verbindung kommen und diese in dem verschlossen Beutel bei ca. 80° abgetötet werden, haben die so verpackten Lebensmittel eine extrem lange Haltbarkeit!
Speziel für Betriebe mit wenig bis gar keine Tiefkühlmöglichkeit ist das eine sehr effiziente Lagermöglichkeit!
Aber Vorsicht, diese Methode hat beim Verpacken Ihre Tücken!!
Um Verbrennungen beim Abfüllen der heißen Speisen zu vermeiden,empiehlt es sich mit hitzefesten Handschuhen zu arbeiten. Als Einfüllhilfe haben sich Messbecher und Portionierschaufeln bestens bewährt!
Der Beutel darf nur verschlossen, auf gar keinen Fall vakuumiert werden, da das heiße Produkt unter Vakuum sofort weiter "Kocht" und der Beutel diesem Druck nicht standhalten kann! Ergebins......langes unnötiges Reinigen der Vakuumkammer und der Verlust des Beutelinhaltes!
Was eignet sich für "Hotfill"?
Wie auch beim Sousvide garen, ist es unverzichtbar auf hygienisch einwandfreine Geräten, Arbeitsflächen und Hände zu sorgen!!!
Über die Haltbarkeit der Speisen, kann ich hier natürlich keine Aussage treffen, da die stark von der Zubereitung und der Hygiene abhängt!
|
|